Seit Kurzem gibt es bei uns in der AlexA Seniorenresidenz Lichtenrade ein ganz besonderes Angebot: Die neue elektrisch unterstützte Rikscha „ALEX“ ist startklar – für kleine Ausflüge, besondere Momente an der frischen Luft und ganz viel Lebensfreude unterwegs!
Was ist eine E-Rikscha?
Eine E-Rikscha ist ein spezielles Dreirad mit Elektromotor, bei dem vorne zwei gemütliche Sitzplätze für Fahrgäste bereitstehen, sicher, bequem und wettergeschützt. Eine der Fahrer*innen bringt Sie dorthin, wo Sie möchten: ein Spazierfahrt durch Lichtenrade, ein Besuch auf dem Wochenmarkt oder auch zu Ihrem Arztbesuch.
Das Besondere: ALEX fährt emissionsfrei, kostenlos und mit einem Lächeln – so oft Sie möchten.
Warum ist ALEX so wertvoll?
Gerade für ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen kann der Weg nach draußen zu einer Herausforderung werden. Die E-Rikscha macht genau das wieder möglich: unterwegs sein, Nachbarschaft erleben, die Jahreszeiten spüren – und dabei nette Gespräche führen.
ALEX schenkt Lebensqualität
- mehr Mobilität ohne Aufwand
- Begegnungen und Austausch mit anderen
- neue Eindrücke im Alltag
- ein Gefühl von Freiheit und Teilhabe
ALEX ist bereits die zweite Rikscha, die durch das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin gefördert wird!
Umgesetzt wird das Projekt von fLotte SoziaL Berlin e.V. gemeinsam mit dem Verein Radeln ohne Alter e.V. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege im Rahmen des Aktionsprogramms Gesundheit.
Ein feierlicher Start
Am 22. Mai war es so weit: Gemeinsam mit Gesundheitsstadtrat Oliver Schworck, dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister Matthias Steuckardt, Vertreter:innen der Vereine fLotte sozial und Radeln ohne Alter sowie unserer Einrichtungsleiterin Anna-Lena Lindemann-Kutscher wurde die Rikscha auf den Namen „ALEX“ getauft.
Die Freude war groß – denn ALEX steht für mehr als nur Fortbewegung. Sie bringt Menschen zusammen und holt sie raus aus dem Alltag.
Jetzt buchen oder selbst als Fahrer:in aktiv werden: flotte-berlin.de/alex